Mehrsprachiger Shop
Mit mehreren Sprachen in Ihrem Shop können Sie ein größeres Publikum ansprechen, Sie erweitern Ihren Markt und verkaufen letztendlich mehr. Ein mehrsprachiger Shop ist ein großer Vorteil.
Mit [ADMIN_WEB_TITEL] können Sie 20 verschiedene Sprachen einstellen. Sie können Ihren Shop, Ihre Produkte, den Bestellvorgang und die Kommunikation mit Ihrem Kunden in der Sprache des Kunden anzeigen. Wenn Ihr Shop mehrsprachig ist, erkennt er automatisch die Sprache des Besuchers entsprechend den Computereinstellungen des Besuchers. Ihr Kunde kann auch die Sprache ändern, indem er auf die Sprachflaggen auf Ihrer Website klickt.
Automatische Spracherkennung
Die Sprache, in der Ihr Shop angezeigt wird, wird folgendermaßen festgelegt:
- Gibt es einen Sprachparameter in der URL?all4you.be/nl wird zur niederländischen Version geleitet und all4you.be/en zur englischen. Die Seite, die der Besucher gerade betrachtet hat, bleibt dabei erhalten.
- Gibt es einen Sprachparameter in einem Webformular? Das ist der Fall, wenn ein Kunde in seinem Konto eine Sprache festlegt.
- Gibt es ein Sprach-Cookie auf dem Computer? Das ist der Fall, wenn der Kunde bereits vorher einmal eine Sprache ausgewählt hat.
- Ist der Kunde mit einem Konto angemeldet? In diesem Fall wird die Standardsprache des Kundenkontos ausgewählt.
- Die Sprache wird durch die Spracheinstellungen im Browser des Besuchers erkannt.
- Wenn die obigen Regeln nicht zutreffen, wird die Standardsprache des Onlineshops den Kontoeinstellungen entsprechend ausgewählt.
Ein Sprachauswahlbildschirm auf der Startseite ist nicht möglich mit [ADMIN_WEB_TITEL]: 10 bis 20% der Besucher betreten eine Website nicht, wenn es zu Beginn eine Sprachauswahl gibt. Außerdem hat es negative Auswirkungen auf die Indexierung in Suchmaschinen.
Verfügbare Sprachen
Verfügbare Sprachen sind: Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Tschechisch, Türkisch.
Sie können mehrere Sprachen unter Einstellungen > Sprache & Währung einstellen. Alle Standardtexte in Ihrem Webshop, der Einkaufswagen, der Bestellvorgang und die E-Mails an Ihre Kunden sind bereits für Sie übersetzt. Sogar die Verwaltungsoberfläche ist mehrsprachig.
Eigene Texte
Sie müssen hinzugefügte Texte übersetzen.
- Namen von Kategorien
- Namen und Beschreibungen von Produkten
- Texte, die Sie über die Seitenverwaltung hinzufügen (CMS)
Sie müssen Ihre Kategorien und Produkte (und Produktfotos) nur einmal eingeben. Zu jedem Produkt können Sie einen Namen und eine Beschreibung in jeder Sprache angeben.
Wenn Ihr Shop mehrsprachig ist, sehen Sie automatisch den Übersetzung-Button bei der Texteingabe. Dieser Button verlinkt Ihren Text zu Google Translate, um Sie beim Übersetzen zu unterstützen.
Überprüfen Sie die automatisch übersetzten Texte genau auf Übersetzungsfehler, wenn Sie eine Übersetzungssoftware benutzen.
Automatische Übersetzung
Webbrowser wie Google Chrome besitzen eine automatische Übersetzungsfunktion. Google Translate kann automatisch eine Website übersetzen.
Wir empfehlen diese Methode des Übersetzens nicht. Es führt zu Übersetzungsfehlern und wirkt auf Ihre Kunden unprofessionell.
Neue Übersetzungen
Um die Qualität unserer Übersetzungen zu gewährleisten, werden alle Übersetzungen durch muttersprachliche Übersetzer angefertigt und nicht von einer Übersetzungssoftware. Anschließend werden Sie auf Übersetzungsfehler geprüft.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Software und an der Ergänzung neuer Sprachen. Das Hinzufügen einer neuen Sprache kostet viel Zeit und Geld, denn unsere Anwendung enthält etwa 13 000 Wörter. Daher kann es bis zur Fertigstellung einer neuen Sprache eine Weile dauern.
Sollten Sie dennoch Übersetzungsfehler finden, können Sie diese melden, indem Sie uns kontaktieren.
Nächste Seite: Verbindung mit anderen Plattformen
- Einführung
- Produkt Management
- Shop-Konfiguration
- Design eines schönen Layouts
- Bestellungsverwaltung
- Marketing
- Module
- Backups und das Exportieren von Daten
- E-Mail und Webmail
- Administratorkonten
- Hochwertige Fotos
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Etiketten
- META-Tags – Website-Überprüfung
- Live-Chat
- Slideshow
- Besucheranalyse - Google Analytics
- Filter
- Verkaufsstelle (POS)
- Formularfelder
- Digitale oder virtuelle Produkte
- Reservierungssystem (Symcalia)
- Gästebuch
- Kontakt mit dem Helpdesk aufnehmen