Design eines schönen Layouts
Ein professionelles Layout ist wichtig für einen glaubwürdigen Auftritt, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Mit EasyWebshop ist es kinderleicht, Ihr Layout selbst zu wählen und zu personalisieren.
Ein Layoutwechsel beeinträchtigt den Shopbetrieb nicht. Jede Änderung kann später wieder rückgängig gemacht oder modifiziert werden. Daher nehmen Sie sich Zeit und experimentieren Sie mit Farben, Bildern und Schriftarten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Am besten stellen Sie ungefähr 10 Produkte ein, bevor Sie mit dem Layout und der Konfiguration experimentieren.
Aktualisierung des Layouts
Navigieren Sie zu Einstellungen > Layout.
Die schnellste und einfachste Methode ist es, ein Thema auszuwählen und ein Logo hochzuladen. Diese Methode eignet sich für Unternehmer mit wenig Zeit oder für Benutzer, die nicht in den Designer eintauchen wollen.
Vorlagen, Themes und Designs
Templates sind grundlegende Designs, die an erster Stelle stehen und keine Farben enthalten. Sie eignen sich für Business-Websites, bei denen der Fokus auf den Produkten liegt.
Themes basieren auf einer Vorlage und werden mit Farbkombinationen und Hintergründen weiter verfeinert. Sie eignen sich für Websites, bei denen das Design ansprechend sein soll.
Designs sind Vorlagen oder Themes, die von Ihnen, dem Benutzer, mit Hilfe des Designers personalisiert werden. Diese Methode eignet sich für Benutzer, die die Details ihrer Website personalisieren möchten.
Alle Templates und Themes sind mobilfreundlich und für schnelle Ladezeiten und optimale Indizierung in Suchmaschinen optimiert.
Anpassen eines Templates oder Themes
Wählen Sie eines der Templates oder Themes auf der Registerkarte Theme aus, indem Sie auf den Screenshot klicken.
Klicken Sie auf Beispiel, um ein Beispiel zu sehen. Dieses Beispiel ist für Ihre Besucher nicht sichtbar.
Klicken Sie auf Veröffentlichen, um die Vorlage oder das Thema für Ihre Website festzulegen.
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Vorlage oder das Thema mit dem Designer zu personalisieren. Die folgende Dokumentationsseite beschreibt die Funktionen des Designers.
Hochladen eines Logos
Unter der Registerkarte Logo können Sie ein (Firmen-)Logo hochladen, indem Sie es auswählen und auf Speichern klicken.
Wenn Sie noch kein Logo haben, können Sie es von einem Logo-Designer entwerfen lassen. Bei EasyWebshop entwerfen wir keine Logos. Eine interessante Website, um ein Logo entwerfen zu lassen, ist 99designs.
Anpassen der Logodimensionen nach dem Hochladen
- Skala
- Dies ist die Standardeinstellung: das Logo wird proportional auf maximal 300x100 Pixel skaliert.
- Zuschneiden
- Damit wird der Teil des Logos abgeschnitten, der zu groß ist.
- Keine Änderungen
- Nach dem Hochladen werden keine Änderungen an dem Logo vorgenommen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Logo selbst in der richtigen Größe haben.
- .ico
- Ein Standard-Favicon hat die Abmessungen 16x16, 32x32 oder 64x64 Pixel und enthält 16 Farben. Die Dateigröße beträgt maximal 150Kb.
- .png
- Die empfohlenen Abmessungen für ein .png-Favicon sind 196x196 Pixel.
- .svg
- Für höhere Auflösungen können SVG-Favicons verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Geräte SVG-Favicons unterstützen.
- Halten Sie es schlicht
- Ihre Kunden kaufen kein Produkt wegen des Layouts der Website. Ein schlichtes funktionales Layout ist ein besserer Auftritt als ein unruhiges Layout mit vielen unnötigen Ausschmückungen.
Vergleichen Sie diese beiden Websites: Bing und Google. Welche ist die schönere? Welche wird am häufigsten genutzt? - Bleiben Sie konsistent
- Entscheiden Sie sich für eine Farbpalette und bleiben Sie bei den Farben. Verwenden Sie nur eine Schriftart, es sei denn Sie wissen genau, was Sie tun.
- Lassen Sie sich inspirieren
- Es ist nichts verkehrt daran, sich anzusehen, wie andere es machen. Inspirationen finden sie in unseren Beispielen oder unserem Verzeichnis.
- Fotos erwecken eine Website zum Leben
- Ein Logo mit Wiedererkennungswert, klare Produktfotos und ein passender Hintergrund erwecken Ihre Website wirklich zum Leben.
- Holen Sie sich von Freunden, Familie und Kollegen Rat ein
- Fragen Sie verschiedene Leute, was sie von Ihrem Layout halten. Ein schönes Layout ist subjektiv. Sie werden sehen, dass es viele sich widersprechende Ansichten gibt.
- Sorgen Sie für angemessenen Kontrast und vermeiden Sie Stilbrüche
Einige weit verbreitete Fehler:- Text mit geringem Kontrast
- Text, der irritierend zu lesen ist
- Große Textblöcke in Kursivschrift sind schwierig zu lesen
- VERMEIDEN SIE GROSSBUCHSTABEN
- Vermeiden Sie wiederholte Satzzeichen!!!
Wir empfehlen, Logos nicht zu groß zu machen. Das macht es für Besucher mit Smartphones schwierig. Wenn das Logo zu breit ist, wird eine horizontale Bildlaufleiste angezeigt. Wenn das Logo zu hoch ist, muss vertikal weiter gescrollt werden.
Die Standardeinstellung von 300x100 Pixel ist in den meisten Situationen in Ordnung. Bei einigen Themes ist es besser, das Logo größer oder kleiner zu machen.
Die maximale Größe des Logos beträgt 5MB. Die möglichen Dateiformate sind .gif, .jpg, .png und .svg. Für transparente Logos verwenden Sie das PNG- oder SVG-Format. GIF-Animationen sind möglich, aber wir raten davon ab, sie als Logo zu verwenden.
Browser-Symbole hochladen
Das Browser-Icon oder Favicon ist ein Icon, das mit Ihrer Website verbunden ist. Sie können es von Ihrem Logo-Designer entwerfen lassen.
Für die beste Kompatibilität mit allen Gerätetypen ist es am besten, eine .ico-, .png- und .svg-Version hochzuladen.
Personalisieren Sie Ihre Vorlage oder Ihr Thema mit dem Designer
Mit dem Designer kann die gewählte Vorlage oder das Thema personalisiert werden. Der Designer bietet viele Möglichkeiten zur Personalisierung und ist daher weniger einfach zu bedienen als die Standard-Layoutverwaltung. Auf der nächsten Seite werden die Funktionen des Designers beschrieben.
Tipps zum Entwerfen eines schönen Layouts
Einen Webdesigner mit dem Entwurf Ihres Layouts beauftragen
Mit dem eingebauten Designer können Sie Ihr Layout selbst personalisieren. Es gibt Optionen in Hülle und Fülle, sodass Sie Ihren Shop von anderen Websites absetzen können. Dies ist die einfachste und preisgünstigste Option.
Wenn Sie das gewünschte Ergebnis nicht erreichen, können Sie einen Webdesigner beauftragen, ein personalisiertes Layout zu erstellen. Wir bieten keinen Webdesign-Service an, aber wir haben für diesen Zweck gute Kontakte zu verlässlichen Partnern. Bitte kontaktieren Sie uns wegen eines Webdesigners, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie können auch selbst einen Webdesigner suchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es leider viele unausgebildete Webdesigner im Internet gibt. Verlangen Sie Referenzen und überprüfen Sie die Referenzen auch, indem Sie Kontakt zu ihnen aufnehmen.
Die durchschnittlichen Kosten für ein Layout betragen zwischen € 500 und € 1.500 je nach Ihren Anforderungen. Fangen Sie mit einer klaren Beschreibung ihrer Erwartungen an.
Ihr Webdesigner kann das bestehende Layout benutzerdefiniert anpassen (CSS-Anpassung) oder ein vollständig neues Layout entwerfen (Layout-Anpassung)
Navigieren Sie schneller mit Tabs
Erstellen Sie zwei Tabs in ihrem Browser: einen Tab mit dieser Anleitung und einen Tab, in dem Sie Ihren Shop verwalten. Auf diese Weise können Sie leicht von einem Tab zum anderen wechseln und schneller navigieren. Wenn Sie diese Anleitung ausdrucken, ist das selbstverständlich nicht nötig.
Drücken Sie Strg + T (oder wählen Sie „Datei > Neuer Tab“), um einen neuen Tab in Ihrem Browser zu öffnen. Gehen Sie in dem neuen Tab auf unsere Website: www.easywebshop.com.
Gehen Sie jedes Mal, wenn Sie etwas im Back-End ändern, zu dem Tab mit Ihrer Website und drücken Sie Seite neu laden, Seiten-Refresh oder F5 um das neueste Update zu sehen.
Nächste Seite: Designer
- Einführung
- Produkt Management
- Shop-Konfiguration
- Design eines schönen Layouts
- Bestellungsverwaltung
- Marketing
- Module
- Backups und das Exportieren von Daten
- E-Mail und Webmail
- Administratorkonten
- Hochwertige Fotos
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Etiketten
- META-Tags – Website-Überprüfung
- Live-Chat
- Slideshow
- Besucheranalyse - Google Analytics
- Filter
- Verkaufsstelle (POS)
- Formularfelder
- Digitale oder virtuelle Produkte
- Reservierungssystem (Symcalia)
- Gästebuch
- Kontakt mit dem Helpdesk aufnehmen