Konto- und Shop-Einstellungen
Klicken Sie in der Navigationsleiste oben auf den Einstellungen-Reiter.
- Kontoeinstellungen
- Persönliche, Unternehmens- und Rechnungs-Informationen
- Passwort ändern
- Auf eine andere Version up- oder downgraden
- Konto löschen
- Shop-Einstellungen
- Ändern Sie den Namen. den Slogan oder die Internetadresse Ihres Shops
- Sprachen und Währungen wählen
- Anzeigeeinstellungen und -optionen
Kontoeinstellungen
Gehen Sie auf Einstellungen > Kontoeinstellungen, um Ihre Kontaktdaten anzugeben.
- Ihre E-Mail-Adresse wird in Ihrem Shop nie angezeigt werden, um Spam zu verhindern. Kunden können Sie auf der Kontakt-Seite über ein spam-geschütztes Kontaktformular kontaktieren.
- Stellen Sie bitte sicher, dass diese E-Mail-Adresse stimmt und dass Sie sie regelmäßig abrufen! Bestellungen und E-Mails über das Kontaktformular werden an diese Adresse geschickt.
- Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse nach einer Bestätigung erneut bestätigen, um sicherzustellen, dass die Adresse stimmt.
Manche Shop-Eigentümer ziehen es vor, anonym zu bleiben und im Shop keine Adresse oder Telefonnummer anzuzeigen. Das wird sich negativ auf den Absatz auswirken, da Kunden die Zuverlässigkeit des Shops anzweifeln könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Kunden immer ansprechbar sind.
Ihre Unternehmens- und Kontaktdaten werden für die Abrechnung und zur Registrierung von Domänennamen verwendet. Sie sind für die Richtigkeit dieser Angaben verantwortlich. Falls diese Daten nicht stimmen, kann es passieren, dass die Registrierungsstelle Ihren Domänennamen löscht.
Ihr Passwort ändern
Hier können Sie Ihr Passwort für die Anmeldung bei Ihrem Konto ändern. Wählen Sie vorzugsweise ein Passwort, das eine Kombination aus Klein- und Großbuchstaben sowie Zahlen ist. Mit diesem Passwort erhalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Shop, seien Sie also vorsichtig damit!
Wir werden Sie niemals per E-Mail nach Ihrem Passwort fragen und werden Ihnen Ihr Passwort niemals zusenden. Falls Sie jemand per E-Mail oder über das Telefon nach Ihrem Passwort fragt, ist es möglich, dass es sich dabei um einen Betrugsversuch handelt!
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie das Tool zur Passwortwiederherstellung verwenden, um ein neues Passwort zu erstellen.
Ihren Shop löschen
Wenn Sie Ihr Konto löschen wollen, werden alle Ihre Daten aus der EasyWebshop-Datenbank gelöscht. Dazu gehören Ihr Shop, alle Einstellungen, Produkte, Kunden, Kundenbestellungen und Ihre domain-Namen. Löschen Sie Ihr Konto nur, wenn Sie sich vollständig sicher sind, dass Sie Ihren Shop nicht weiter nutzen wollen!
Dies ist nicht der richtige Abschnitt, falls Sie Ihren Shop nur für einen bestimmten Zeitraum schließen möchten. Sie können Ihren Shop schließen, indem Sie auf Einstellungen > Shop-Einstellungen gehen.
Das Löschen eines Shops ist endgültig! Es gibt keine Möglichkeit, Ihren Shop wiederherzustellen.
Shop-Version
Hier können Sie die Version Ihres Shops ändern (Up- oder Downgrade).
Shop-Einstellungen
Diese können Sie unter Einstellungen > Shop-Einstellungen finden.
- Status
- Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Shop öffentlich zugängig ist, können Sie ihn auf geschlossen stellen. Besucher erhalten dann die Nachricht, später wiederzukommen. Stellen Sie den Status auf geöffnet, um Ihre Webseite öffentlich zugänglich zu machen.
- Name und Slogan des Shops
- Der Name und Slogan Ihres Shops sind wichtig für die Erfassung in Suchmaschinen wie Google. Beide sind auch Bestandteil des Layouts Ihres Shops. Ein Slogan ist nicht zwingend erforderlich. Wählen Sie keinen bestehenden Handelsnamen, der per Patent als geistiges Eigentum geschützt ist.
- Subdomain des Shops
- Dies ist die Internetadresse, über die ihr Shop immer zugänglich ist, selbst wenn kein Domänenname eingegeben wurde. Ändern Sie die Adresse nicht zu oft: das wird Ihr Ranking in Suchmaschinen negativ beeinflussen.
- Dieser Shop enthält nicht jugendfreie Inhalte
- Diese Option müssen Sie wählen, wenn Sie in Ihrem Shop nicht jugendfreie Inhalte verwenden. Dann wird bei Betreten der Seite eine Warnung angezeigt und der Besucher muss bestätigen, erwachsen zu sein.
- Interne Kategorien
- Ihr Shop ist automatisch in unser Verzeichnis aufgenommen. So wird die Webseite schnell von Suchmaschinen erfasst. Wählen Sie die drei Kategorien, die am ehesten zutreffen.
- Wahl von Sprache und Währung
- Hier können Sie die für Ihren Shop verfügbaren Sprachen und die Standardsprache, wenn ein Besucher Ihren Shop betritt, wählen. Besucher können, wenn ihr Shop mehrsprachig ist, eine Sprache wählen. Wenn die Sprache des Benutzers nicht automatisch erkannt werden konnte, wird die Standardsprache angezeigt.
Homepage
- Einkaufswagen / Einkaufskorb / Einkaufstüte
Hier können Sie das Erscheinungsbild Ihres Einkaufswagens anpassen.
Sie können den Einkaufswagen auch deaktivieren. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Shop zu einer Präsentations-Webseite, in der Kunden Produkte nur angucken (und nicht online bestellen) können.- Slideshow
- Hier können Sie Ihre Slideshows aktivieren und deaktiveren.
- Anzahl der Produkte auf der Homepage
- Setzen Sie dies auf 0, wenn Sie die zuletzt hinzugefügten Produkte oder die Produkte mit dem Status Dieses Produkt auf der Homepage bewerben nicht auf der Homepage anzeigen möchten.
Unser Support-Team wird oft gefragt, warum Produkte nicht auf der Homepage angezeigt werden, obwohl deren Status darauf gesetzt wurde. Das liegt daran, dass diese Option auf 0 steht. - Kategorien auf der Homepage anzeigen
- Wählen Sie hier, ob Sie die Hauptkategorien auf der Homepage anzeigen wollen oder nicht.
- Kategorielevel anzeigen
- Wählen Sie hier, wie das Kategorienmenü in Ihrem Shop angezeigt werden soll.
Wert Ergebnis 0 - Unsichtbar Das Kategorienmenü wird nicht angezeigt 1 - Standard Nur die Hauptkategorien werden angezeigt 2 - Detailliert Die Haupt- und Unterkategorien werden angezeigt - Anzahl der Partner auf der Homepage / "Partner werden" anzeigen
- Sie können die Anzahl der Partner, die auf der Homepage angezeigt werden, einschränken oder gar keine Partner anzeigen.
Produktliste
- Produktanzeige
- Ihre Produkte können auf verschiedene Weisen angezeigt werden. Hier können Sie die Standardanzeige auswählen, die Ihre Besucher im Shop auch ändern können.
- Anzahl der Produkte, die horizontal angezeigt werden
- Es ist möglich, die Produkte nebeneinander (horizontal) oder untereinander (vertikal) anzuzeigen. Stellen sie sicher, dass das Layout nicht gestört wird, wenn Sie zu viele Produkte nebeneinander anzeigen. Diese Einstellung trifft bei der Anzeigeart "Liste" nicht zu: wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden alle Produkte untereinander angezeigt.
- Sortierung
- Sie können Ihre Produkte anhand bestimmter Kriterien sortieren. Die zuletzt hinzugefügten Produkte auf der Hompage Ihres Shops sind hier nicht enthalten.
Eine häufige Frage an unseren Support ist, warum Produkte falsch sortiert werden.- Stellen Sie sicher, dass das Feld, nach dem Sie sortieren wollen (Objekt, Name, Preis) für jedes Produkt ausgefüllt wurde.
- Computer sortieren zeichenweise. Artikel A8 kommt nach Artikel12, weil 8 > 1 ist. Lösung: Artikel A08 kommt vor Artikel A10.
- Dropdown-Menü: Produktanzeige und Sortierung
- An der Spitze der Produktliste in Ihrem Shop gibt es zwei Menüs, über die Besucher wählen können, wie Ihre Produkte angezeigt und sortiert werden. So können Sie die Produkte als Liste ansehen oder nach Preis sortieren.
Standardmäßig ist diese Option aktiviert. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie die Menüs verstecken, indem Sie diese Option deaktivieren. - Shopping-Gallerie
- Die Shopping-Gallerie ist eine Fotogallerie für Ihre Produkte. Dadurch wird Ihre Webseite benutzerfreundlicher und das Blättern durch Ihre Produkte einfacher. Der Zweck dieses Moduls ist es, Ihren Kunden mehr Produkte anzuzeigen, um deren Besuch auf Ihrer Webseite zu verlängern.
- Tabellenränder anzeigen
- Sie können die Ränder zwischen Produkten ein- oder ausblenden.
Produktdetailseite
- Layout
- Hier können Sie das Layout der Produktdetailseite einstellen.
Sie können die Produkteigenschaften im Listenformat oder als Dropdown-Menü anzeigen. - Lagerinhalt anzeigen
- Ja: der genaue Lagerinhalt wird bei der Anzeige als Liste und auf der Detailseite des Produkts angezeigt.
Nein: der Lagerinhalt wird nie angezeigt. Kunden können aber nicht mehr bestellen, als im Lager verfügbar ist.
Hinweis: wenn weniger als 10 Produkte auf Lager sind, wird "Begrenzter Vorrat" angezeigt, sonst "Reichlich Vorrat".
Wenn der Produktstatus auf Ausverkauft oder Verfügbar, aber nicht auf Lager steht, wird der Lagerinhalt nicht angezeigt. - Foto-Zoomer
- Ihre Kunden können das Hauptproduktfoto mit dem Foto-Zoomer in hoher Qualität ansehen. Wenn Sie den Mauszeiger auf das Foto bewegen, erscheint die eingezoomte Version rechts neben dem Bild.
Nach der Aktivierung wird der Foto-Zoomer auf allen neu hochgeladenen Hauptproduktfotos aktiviert. Die Mindestgröße für Fotos beträgt 600x600 Pixel, die Maximalgröße 1280x800 Pixel. Größere Fotos werden automatisch entsprechend verkleinert.
Infoseite
- Unternehmensinformationen oder persönliche Angaben auf Webseite anzeigen
- Hiermit werden Informationen über Ihr Unternehmen auf der Infoseite und auf der Kontaktseite angezeigt. Es ist empfehlenswert, diese Option zu aktivieren: einem "anonymen" Shop ohne Kontaktdaten vertrauen die Kunden nicht. Sie können diese Option auch deaktivieren und Ihre Kontaktdaten mit dem CMS im gewünschten Layout auf der Infoseite platzieren.
- Gast
- Ihre Kunden geben Ihre Daten an und kontaktieren Sie per E-Mail. Es ist nicht erfoderlich, ein Kundenkonto zu erstellen.
- Konto
- Ihre Kunden müssen sich beim Shop anmelden, um ihr eigenes Konto zu erhalten. Mit diesem Konto können sie Bestellungen verfolgen. Sie können Kunden verwalten, den Kontenzugriff beschränken oder Newsletter versenden.
- Hybrid
- Dies ist eine Kombination aus Gast und Konto. Ihre Kunden können wählen, ob sie ein Konto erstellen oder den Bezahlvorgang als Gast abschließen wollne. Dies ist die standardmäßige und empfohlene Einstellung.
- Privat
- Nur bestehende Kunden (oder Kunden, die Sie selbst hinzugefügt haben) können Bestellungen aufgeben. Mit dieser Option wird die Kontoerstellung in Ihrem Shop deaktiviert.
- B2B / B2C
- B2B / B2C: Kunden können bei der Bestellung zwischen Privat und Gewerblich wählen. Das ist die Standardeinstellung.
B2B: Der Kunde muss bei der Bestellung Unternehmensnamen und Steuernummer eingeben.
B2C: Kunden können weder Unternehmensnamen noch Steuernummer angeben. Der Preis vor MWSt wird nicht neben dem Produktpreis angezeigt.
Bezahlvorgang
Hier können Sie den Vorgang wählen, mit dem Ihre Kunden ein Produkt bestellen können. Diese Einstellung hat einen großen Einfluss auf die Betriebsweise Ihres Shops.
Sie finden dies unter Einstellungen > Bezahlvorgang.
Wenn Bezahlvorgangnicht im Menü angezeigt wird, setzen Sie zunächst das Benutzerlevel auf Fortgeschritten (unter Einstellungen > Erfahrungslevel des Benutzers).
Die Standardeinstellung ist Hybrid. Wenn Sie keinen Grund haben, dies zu ändern, empfehlen wir Ihnen, diese Einstellung beizubehalten.
Nächste Seite: Zahlungsarten und Zahlungsdienstleister
Wiki
- Einführung
- Produkt Management
- Shop-Konfiguration
- Design eines schönen Layouts
- Bestellungsverwaltung
- Marketing
- Module
- Backups und das Exportieren von Daten
- E-Mail und Webmail
- Administratorkonten
- Hochwertige Fotos
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Etiketten
- META-Tags – Website-Überprüfung
- Live-Chat
- Slideshow
- Besucheranalyse - Google Analytics
- Filter
- Verkaufsstelle (POS)
- Formularfelder
- Digitale oder virtuelle Produkte
- Reservierungssystem (Symcalia)
- Gästebuch
- Kontakt mit dem Helpdesk aufnehmen